Von Oktober bis April (Ruhezeit) verschwindet das Laub der Pflanze teilweise. Die Sarracenia x 'Evendine' wird dann in Form eines Rhizoms geliefert, das noch in einem Topf verwurzelt ist und im Frühjahr zum Abgang bereit ist.
Sarracenia & Wartung
Sarracenia und Temperatur
Im Sommer bis zu 40°C. Vor Frost schützen, wenn die fleischfressende Pflanze in einem kleinen Topf (weniger als 20 cm Durchmesser) steht. Hält bis zu -15 °C in einem großen Topf oder Moor stand.Sarracenia und Bewässerung
Verwenden Sie ausschließlich Regenwasser, demineralisiertes Wasser oder Umkehrosmosewasser. Zu hartes Wasser führt dazu, dass Ihre Sarracenia innerhalb weniger Wochen verdorrt. Verwenden Sie kein Wasser aus Flaschen, da diese im Allgemeinen zu viele Salze enthalten, die für die Pflanze schädlich sind. Stellen Sie die Pflanze im Sommer in einen großen Untersetzer mit Wasser. Halten Sie im Winter das Substrat feucht.Dünger für Sarracenia
Völlig verboten! Dank ihrer Fallen deckt die Pflanze ihren Bedarf an organischen Nährstoffen selbstständig.Sarracenia-Ausstellung
Volle Sonne.
Substrat für Sarracenia
Die Mischung für fleischfressende Pflanzen ist das Grundsubstrat für viele Arten. Sie können sie selbst herstellen, indem Sie Blondtorf, Perlit und Vermiculit (4V/1V/1V) oder Blondtorf und kalkfreien Aquariensand (2V/1V) mischen.
Produktname
Verkäufer
€19,99 EUR | €24,99 EUR
Produktname
Verkäufer
€19,99 EUR | €24,99 EUR
Produktname
Verkäufer
€19,99 EUR | €24,99 EUR
Produktname
Verkäufer