Anbau und Pflege von Hoya sp. CV Sunrise
Substrat für Hoya
Die Gründung Ihrer Hoya sp. cv Sunrise wird einen großen Einfluss auf seinen Substratbedarf haben. Sie können entweder eine professionelle Gartenerde oder eine spezielle Mischung aus 50 % Blondtorf, 25 % Gartenerde und 25 % Perlit verwenden.
Auch als Wachstumssubstrat eignet sich der Xaxim, egal ob im Teller oder im Topf, hervorragend, da das Wurzelsystem von Hoyas dort im Allgemeinen sehr kräftig wächst.
Temperaturen
Hoya sp. cv Sunrise mag keine zu niedrigen Temperaturen. Nicht unter 15 °C fallen lassen, möglicherweise 10 °C, aber nur gelegentlich. Solange es nicht unter Wassermangel leidet, verträgt es hohe Temperaturen, wächst aber über 30°C weniger gut.
Bewässerung von Hoya sp. CV Sunrise
Wie viele andere Hoyas ist auch Hoya sp. cv Sunrise schätzt Umkehrosmosewasser oder Regenwasser. Stellen Sie sicher, dass sich nie Wasser im Untersetzer befindet und achten Sie beim Gießen auf einen ausreichenden Abstand, damit die Oberfläche des Substrats zwischen zwei Bewässerungen austrocknet. Halten Sie im Winter eine vegetative Ruhezeit ein, indem Sie die Bewässerung je nach Topfgröße um zwei Wochen verschieben.
Ideale Helligkeit
Dieser Hoya schätzt starkes Licht, mäßige direkte Sonne betont das Rot seiner Blätter . Eine Belichtung im Halbschatten kann ebenfalls geeignet sein, aber Ihr Hoya sp. CV Sunrise wächst deutlich weniger schnell.
Dünger
Im Frühling und Sommer ist es vorteilhaft, die Pflanze zweimal im Monat mit auf ein Viertel verdünntem Blattdünger zu besprühen.
Produktname
Verkäufer
€19,99 EUR | €24,99 EUR
Produktname
Verkäufer
€19,99 EUR | €24,99 EUR
Produktname
Verkäufer
€19,99 EUR | €24,99 EUR
Produktname
Verkäufer