Wartung der Venusfliegenfalle
Dionaea muscipula und Bewässerung
Verwenden Sie ausschließlich Regenwasser, demineralisiertes Wasser oder Umkehrosmosewasser. Zu hartes Wasser führt dazu, dass die Pflanze innerhalb weniger Wochen abstirbt. Verwenden Sie kein Wasser aus Flaschen, da diese im Allgemeinen zu viele Salze enthalten, die für die Pflanze schädlich sind. Stellen Sie die Pflanze im Sommer in einen großen Untersetzer mit Wasser. Halten Sie im Winter das Substrat feucht.
Temperatur und Dionaea muscipula
Im Sommer passt sich die Venusfliegenfalle sehr gut an Temperaturen über 30°C an. Allerdings darf die Temperatur 45°C nicht überschreiten. Stellen Sie die fleischfressende Pflanze im Winter mindestens drei Monate lang (in der Regel von November-Dezember bis März-April) in einen hellen Raum, dessen Temperatur zwischen 0 und 15 °C variieren kann. Es verträgt Fröste. Unter -5°C unbedingt einen großen Behälter verwenden und diesen schützen (Luftpolsterfolie).
Substrat für Dionaea muscipula
Die Mischung für fleischfressende Pflanzen ist das Grundsubstrat für viele Arten. Sie können sie selbst herstellen, indem Sie Blondtorf, Perlit und Vermiculit (4V/1V/1V) oder Blondtorf und kalkfreien Aquariensand (2V/1V) mischen. Auch Torfmoos ist geeignet.
Ausstellung für Dionaea muscipula
Volle Sonne!
Produktname
Verkäufer
€19,99 EUR | €24,99 EUR
Produktname
Verkäufer
€19,99 EUR | €24,99 EUR
Produktname
Verkäufer
€19,99 EUR | €24,99 EUR
Produktname
Verkäufer